1.1 Die Webseite sowie der Online-Shop www.ballbach-messzeuge.de ist ein Angebot der Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG - Auf der Härte 9+11 - 72213 Altensteig (im Folgenden „Ballbach“ genannt). Nähere Angaben zu Ballbach finden Sie im Impressum.
1.2 Ballbach ist verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG).
1.3 Ballbach nimmt den Datenschutz ernst. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Über diese können Sie sich umfassend informieren.
2.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse und werden beim Anlegen eines Kundenkontos (Bestandsdaten, Ziffer 2.2) sowie bei der Durchführung einer Bestellung (Vertragsdaten, Ziffer 2.3) erhoben.
2.2. Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die beim Anlegen eines Kundenkontos angegeben und bei Ballbach gespeichert werden. Zu diesen Daten gehören: Kundennummer, Titel, Vor- und Nachname, Firmenname, Umsatzsteuer-ID-Nummer, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
2.3 Vertragsdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu begründen, inhaltlich auszugestalten, zu ändern oder zu beenden. Zu diesen gehören neben den unter Ziffer 2.2 bezeichneten Daten auch die Lieferadresse, Nutzungsdaten, Vertragsabrechnungs- und Zahlungsdaten.
2.4 Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung der Website von Ballbach. Insoweit gelten die Regelungen unter Ziffer 7. und 8.
3.1 Ballbach erhebt, speichert und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 zur Begründung, Durchführung sowie Änderung des Vertragsverhältnisses.
3.2 Ballbach verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 zum Zwecke der Werbung nur, soweit Sie hierzu eingewilligt haben.
Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 werden soweit keine gesetzlichen Vorschriften die weitere Verarbeitung, insbesondere die Aufbewahrung der Daten, verlangen oder die ausdrückliche Erlaubnis durch Gesetz oder von Ihnen vorliegt, nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Fristen (§257, 261 HGB / §147 AO) unverzüglich gelöscht.
5.1 Ballbach nutzt Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 ausschließlich, um Ihnen die Inanspruchnahme der Leistungen von Ballbach zu ermöglichen. In keinem Fall wird Ballbach Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese sonst außerhalb der Erfüllung der vertraglichen Pflichten von Ballbach an Dritte weitergeben.
5.2 Mitarbeiter von Ballbach sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten nach Ziffer 2.1 verpflichtet.
5.3 Eine Weitergabe personenbezogener Daten nach Ziffer 2.1 an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung
notwendig ist (z.B. an Lieferfirmen, Zahlungsabwicklungsunternehmen etc.). Muss Ballbach danach Daten an Dritte weitergeben, so wird Ballbach dies nur unter der Voraussetzung tun, dass sich diese gegenüber Ballbach zur Beachtung des Schutzes Ihrer Daten verpflichten.
5.4 Ebenfalls erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ziffer 2.1 soweit Ballbach zur Herausgabe dieser Daten gesetzlich verpflichtet ist. Ballbach wird Sie hierüber jedoch unverzüglich informieren.
6.1. Ballbach wird zum Zwecke der Prüfung Ihrer Bonität bei Wirtschaftsauskunfteien Auskünfte über weitere als nach Ziffer 2.1 bereits bekannte personenbezogene Daten von Ihnen einholen und verarbeiten, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von Ballbach erforderlich ist und dadurch Ihre schutzwürdigen Belange nicht beeinträchtigt werden. Die hierbei übermittelten Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und verarbeitet. Sie können bei der jeweiligen Wirtschaftsauskunftei Auskunft über die ihn betreffenden gespeicherten Daten erhalten.
6.2 Die Auskünfte werden bei folgender Wirtschaftsauskunftei eingeholt: “Creditsafe Deutschland GmbH, Charlottenstraße 68 71, 10117 Berlin".
6.3 Ballbach weist daraufhin, dass für die Speicherung und Weiterübermittlung der Daten durch die o.g. Wirtschaftsauskunftei gesonderte Datenschutzbestimmungen gelten. Sie können Auskunft bei der o.g. Wirtschaftsauskunftei über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Die jeweils zuständigen Geschäftsstellen können Sie bei Ballbach erfragen.
7.1 Ballbach benutzt Cookies.
7.2 Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies bei Ballbach enthalten keinerlei persönliche Informationen über die Nutzer, sondern nur eine Kennzahl, die außerhalb der Leistungen von Ballbach keine Bedeutung hat. Die Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert.
7.3 Einige der von Ballbach verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Zweck dieser Cookies ist es, Ihren Rechner während eines Besuchs der Internetseiten von Ballbach beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen Seite von Ballbach weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen Ballbach, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
7.4 Über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität führen.
8.1 Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Seiten von Ballbach und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang allgemeine Informationen in einer Protokolldatei gespeichert.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- die Internetseite, von der Sie auf die angeforderte Seite gekommen sind (Referrer),
- übertragene Datenmenge sowie
- Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des von Ihnen verwendeten Endgerätes.
Eine Löschung dieser Rohdaten erfolgt nach 30 Tagen. Die IP-Adresse wird nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert
und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert.
8.2 Ballbach verknüpft die im Server-Log gespeicherten Seitenabrufe und Nutzungen nicht mit einzelnen Personen. Die Speicherung dient der Datensicherheit und Fehleranalyse.
9.1 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
9.2 Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
9.3 Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable].
9.4 Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
10.1 Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigt Ballbach von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Etwaige weitere Angaben sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich anzusprechen und den Inhalt des Newsletters persönlich auszugestalten sowie Rückfragen zur E-Mail-Adresse klären zu können.
10.2 Für den Newsletterversand verwendet Ballbach das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. Ballbach wird Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchte Ballbach sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegeben E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da anderenfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus der Datenbank von Ballbach gelöscht wird.
10.3 Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Dazu können Sie über den Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen.
Alle Informationen, die Sie an Ballbach übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gespeichert. Ballbach weist daraufhin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist, weshalb Ballbach die Sicherheit der über das Internet an die Website von Ballbach übermittelten Daten nicht garantieren kann. Alle Daten, die sich auf den Servern von Ballbach befinden, sind durch technisch und organisatorische Maßnahmen (z.B. hintereinander geschaltete Sicherheitssysteme) gegen Verlust, Zerstörung, vor dem Zugriff, der Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen gesichert.
Mitarbeiter und System-Dienstleister von Ballbach überprüfen die Wirksamkeit des Schutzes regelmäßig.
Sie können diese Datenschutzbestimmungen von jeder Seite der Websites von Ballbach unter der Rubrik „Datenschutzerklärung“ abrufen und ausdrucken.
13.1 Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ziffer 2. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Ballbach widerrufen.
13.2 Einer etwaigen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erfolgenden Erstellung von Nutzungsprofilen durch Ballbach zu Werbe- und Marktforschungszwecken sowie zur bedarfsgerechten Ausgestaltung der Webseiten von Ballbach können Sie ebenfalls jederzeit widersprechen.
13.3 Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Herkunft und Empfänger, Zweck der Speicherung), ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung.
13.4 Unter folgender Adresse können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten:
Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG
Auf der Härte 9 +11
72213 Altensteig
oder info@ballbach-messzeuge.de
Die Datenschutzerklärung kann hier auf dem PDF-Reiter
ausgedruckt werden